This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Internet über Kabel zu langsam

Hallo,

wir haben unsere Kabelleitung (Vodafone) auf 500Mbits aufgerüstet. Seitdem haben wir folgende Probleme:

- Hinter der UTM erreichen wir nur Downloadraten von 10 - 12 MB (was etwa 100Mbit enstpricht). Direkt am Router erreichen wir Downloadraten von 50 - 60 MB (enstrpicht ca. den 500Mbit)

- Telefonate über VOIP verzögern sich beim abheben des Gesprächs sporadisch um 3-4 Sekunden.


Die Konstellation ist:
CableFritzBox mit Exposed Host auf externes Interface der Sophos (192.168.178.20)
Die Fritz!Box Diagnose gibt uns 530Mbits Down und 53Mbits down an - was korrekt ist

In der UTM habe ich schon folgendes Ausprobiert:
Schnittstellen->Hardware->eth1 (daran hängt die FritzBox) -> 100Mbps, full-duplex mit dem wir die beste Geschwindigkeit erreichen.
Intrusion Prevention abgeschaltet -> brachte 1-2 MB
IPv6 Ist deaktiviert
QoS ist auch deaktivert

Insgesamt also nichts großartiges, aber mir fällt nichts mehr ein, wo ich noch nachsehen könnte. Seltsam ist, dass es im Maximum bei der UTM bei 100Mbit stehen bleibt, so als hätte die eth1 wo die FritzBox dran hängt nicht mehr als 100Mbit. Laut Beschreibung sind aber alle Ports auf 1000Mbit.

Hoffe auf Hinweise an was es noch liegen kann.

Vielen Dank!

Thomas

 



This thread was automatically locked due to age.
  • Autoneg war bei der ersten Konfig an.

    Das Kabel tausch ich nächste woche. Wenn es das ist, dann vergess ich mich, aber wer weiß.

    Die anderen Dinge werde ich dann auch mal machen. Danke

  • MTU?  I remember that we had a lot of cases of ISPs sending an MTU 576 to interfaces.  At the time, that couldn't be changed to 1500 in some interface types, but now you can for all types.  What happens if you set that manually to 1500 for this interface?

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)

  • Die MTU hatte ich auch schon manuell auf 1500 gesetzt - ohne erfolg.

    Hier meine Ergebnisse:

    - Netzerkkabel getauscht - ohne Erfolg

    - Die Sophos VM UTM mit demselben Patchstand und der Config von der Originalanlage eingespielt - Verhält sich genauso, obwohl andere Hardware

    - Auf der Sophos VM UTM habe ich alles an Diensten deaktiviert was es gibt - selbe Ergebnis

    Ich denke ich hab jetzt alles versucht. Bringt es etwas, dies an den Support weiterzuleiten? Können die irgendwelche Logs auslesen und sehen wo es da hängt?

     

  • Hallo Thomas,

    If your VM is in ESXi and you're not using VMXNET3 NICs, that could cause your results.

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)

  • setz mal die MTU am WAN interface der UTM auf 1400

  • Also die UTM hab ich sowohl mal auf 1400 gesetzt als auch auf 1500. Bei 1400 wirds noch langsamer.
    Ich werde jetzt mal über den Sophos Support gehen.

    Dennoch vielen Dank an alle.

    Ich melde mich sollten wir einen Fehler finden bzw. das Problem lösen.

    Danke

  • Lasst bei Kabelmodem um Himmels Willen die MTU auf 1500.

     

    Dieser Thread hat so ne Checkliste die Du durchgehen kannst um die üblichen Verdächtigen zu finden.

    https://community.sophos.com/products/unified-threat-management/f/general-discussion/22429/utm-tweaking-guide-2-0

     

    Ich würde am ehesten zuerst mal folgende Punkte prüfen:

    - WAN Interface von Autosensing auf manuell 1000FDX umstellen

    - Prüfen, dass TCP Window Scaling auf der UTM aktiviert ist (ist per default aktiv)

    - Prüfen, dass die Flooding Protection deaktiviert ist

     

    Das sind die 3 Klassiker...danach:

    - Ist auf dem LAN oder WAN Interface QoS aktiviert und das LIMIT Häkchen bei den Bandbreiten gesetzt ?

    - IPS tunen gemäss Guide

     

     

    Geh mal die Liste durch und schau obs hilft. Aber dass man gerade gegen 100MBit durchbringt deutet meistens schon auf falsch ausgehandelte Duplexeinstellungen. Ich habe schon Cisco und Thomson  Kabelmodems gesehen die mit UTM - wieso auch immer - 100FDX oder gar nur HDX ausgehandelt haben.