This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

DG Anschluß mit 6rd

Hallo zusammen,

 

mein DG Anschluß ist von 100 auf 400 umgestellt worden. Leider ist dabei der Router in den Bride-Mode versetzt worden, so dass ich keine Einstellungen mehr auf diesem Gerät vornehmen kann. Ich möchte keine Fritzbox dazwischen hängen, sondern direkt die UTM (sg135).  Allerdings erhalte ich per DHCPv6 keine IPv6 Adresse ;-(

Die Fritzbox scheint 6rd zu nutzen, weshalb ich dort eine IPv6 und ein IPv6-Präfix sehe. Jedoch weiß ich nicht, wie ich dies in der UTM eintragen muss, so dass diese wieder von außen erreichbar ist und ich per VPN darauf zugreifen kann.

 

Vielen Dank!



This thread was automatically locked due to age.
  • Kurzversion: Das (6rd) geht mit der Sophos UTM nicht. Wenn nur per CLI und dann nur sehr sehr ingeschränkt.

    Mein Rat, setz einen Mikrotik als Netzabschlussgerät vor die Sophos. hEX3 kostet um 50 € und du hast alle Möglichkeiten die man sich vorstellen kann.

  • Danke für die Antwort!

    Hast du einen link, weiß nämlich nicht genau was du meinst.

    Allerdings sagte man mir, dass im Bridge Mode natives IPv6 gefahren wird. Allerdings erhalte ich per dhcp6 nichts

    Anbei meine Anfrage auf der console

    sg135:/var/sec/chroot-dhcpc/usr/sbin # ./dhclient6 -6 -P -d -v eth6

    Internet Systems Consortium DHCP Client 4.3.5

    Copyright 2004-2016 Internet Systems Consortium.

    All rights reserved.

    For info, please visit

    can't create /var/db/dhclient6.leases: No such file or directory

    execve (/sbin/dhclient-script, ...): No such file or directory

    Listening on Socket/eth6

    Sending on Socket/eth6

    Created duid "\000\001\000\001#\035\031\261\000\032\214K\025\326".

    can't create /var/db/dhclient6.leases: No such file or directory

    PRC: Soliciting for leases (INIT).

    XMT: Forming Solicit, 0 ms elapsed.

    XMT: X-- IA_PD 8c:4b:15:d6

    XMT: | X-- Request renew in +3600

    XMT: | X-- Request rebind in +5400

    XMT: Solicit on eth6, interval 1070ms.

    RCV: Advertise message on eth6 from fe80::ff:fe00:22.

    RCV: X-- IA_PD 8c:4b:15:d6

    RCV: | X-- starts 1535794482

    RCV: | X-- t1 - renew +0

    RCV: | X-- t2 - rebind +0

    RCV: | X-- [Options]

    RCV: | | X-- IAPREFIX 2a00:6020:15e0:4900::/56

    RCV: | | | X-- Preferred lifetime 2250.

    RCV: | | | X-- Max lifetime 3600.

    RCV: X-- Server ID: 00:01:00:01:1d:9c:43:c4:00:50:56:b9:7d:b1

    RCV: Advertisement recorded.

    PRC: Selecting best advertised lease.

    PRC: Considering best lease.

    PRC: X-- Initial candidate 00:01:00:01:1d:9c:43:c4:00:50:56:b9:7d:b1 (s: 10104, p: 0).

    XMT: Forming Request, 0 ms elapsed.

    XMT: X-- IA_PD 8c:4b:15:d6

    XMT: | X-- Requested renew +3600

    XMT: | X-- Requested rebind +5400

    XMT: | | X-- IAPREFIX 2a00:6020:15e0:4900::/56

    XMT: | | | X-- Preferred lifetime +7200

    XMT: | | | X-- Max lifetime +7500

    XMT: V IA_PD appended.

    XMT: Request on eth6, interval 930ms.

    RCV: Reply message on eth6 from fe80::ff:fe00:22.

    RCV: X-- IA_PD 8c:4b:15:d6

    RCV: | X-- starts 1535794483

    RCV: | X-- t1 - renew +0

    RCV: | X-- t2 - rebind +0

    RCV: | X-- [Options]

    RCV: | | X-- IAPREFIX 2a00:6020:15e0:4900::/56

    RCV: | | | X-- Preferred lifetime 2250.

    RCV: | | | X-- Max lifetime 3600.

    RCV: X-- Server ID: 00:01:00:01:1d:9c:43:c4:00:50:56:b9:7d:b1

    PRC: Bound to lease 00:01:00:01:1d:9c:43:c4:00:50:56:b9:7d:b1.

    can't create /var/db/dhclient6.leases: No such file or directory

    execve (/sbin/dhclient-script, ...): No such file or directory

    PRC: Renewal event scheduled in 1800 seconds, to run for 900 seconds.

    PRC: Depreference scheduled in 2250 seconds.

    PRC: Expiration scheduled in 3600 seconds.

  • Was für einen Link suchst du denn?

    Sophos UTM kann kein 6rd, die CLI Lösung ist nicht wirklich nutzbar. 

    Deutsche Glasfaser nutzt nach dem was ich weiß nur 6rd. 

     

    Hier gibts was zu 6rd bei Mikrotik und Sophos (ohne Gewähr)

    wiki.est-it.de/wiki:6rd

  • Der link sieht sehr interessant aus. Ich werde ihn mir genauer anschauen....

    Es ist nur sehr verwunderlich, dass die DG kaum Informationen Preis gibt.

    Angeblich wird nun natives IPv6 gefahren... Nur wie kann man dies prüfen und der DG das Gegenteil beweisen?

  • Also wenn ich die feste IPv4 in hey umrechne, komme ich nicht auf die vergebene IPv6. Scheint demnach dann doch kein 6rd mehr zu sein.

    Schließe ich eine fritzbox an, so sehe ich eine ipv4 und IPv6. Nur die Gateway Information für IPv6 fehlt mir. Sonst würde ich diese Settings manuell in der utm hinterlegen und so probieren...

  • Moin,

     

    schicke mir nachher mal per PN deine IPv4 und die IPv6. Ich schaue mir das gerne mal an.

    Wie Ben schon sagte, 6rd auf der Sophos ist recht eingeschränkt, habe ich ja auch in dem Link beschrieben.

     

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die was an deren Infrastruktur geändert haben, wie alt ist denn dein Vertrag? Meiner läuft immer noch per 6rd.

  • Hi und Danke.

    Der Vertrag wurde erst jetzt umgestellt, da man fürs gleiche Geld mehr Down/Upload bekommt (von 100 auf 400).

    Der rattenschwanz dahinter war jedoch nicht bekannt (kein Router mehr, sondern Bridge Mode). Kein Zugriff von außen über die feste IPv6 mehr).

    Gruß

  • Ich schreibe es kurz einmal hier rein, damit es auch anderen Hilft: Wie Ben schon sagt, es gibt afaik kein natives IPv6 bei der DG. Auch ich habe den Bridge Mode und 6rd.

  • Aber woran erkennt man dies? Die IPv4 als hex werte kann ich so nicht in der IPv6 wiederfinden.

    Eine manuelle Konfiguration müsste doch irgendwie möglich sein, oder muss ich doch noch den Router der DG dazwischen hängen (Genexis wäre dann im reinen Modem betrieb)?

    Würde mir gerne zusätzliche Hardware sparen, wenn’s möglich ist.

    @erikstomp: ich habe dir die Daten übrigens mal per pm zugeschickt.

  • Das ist korrekt, die Werte der IPv4 sind nicht in der IPv6. Du scheinst tatsächlich einen nativen (DS-Lite) Anschluss zu haben - zumindest auch dem ersten Blick.
    Das scheint tatsächlich neu zu sein, sollte also dann auch auch der Sophos klappen.

     

    Allerdings erhalte ich per DHCPv6 keine IPv6 Adresse.

    Der Teil macht mich stutzig. Eventuell kann die Sophos keine RA bzw. SLAAC verarbeiten? Da muss ich nachher mal recherchieren...